Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie
Pflasterarbeiten und Terrassengestaltung – Strukturelemente für Ihren Garten
Hauseingänge, Zufahrten und Terrassen gestalten wir für Sie individuell, mit schönen Pflasterplatten und Natursteinen.
Mehr ...
Lauschige Schattenplätze, sonnige Terrassen, gemütliche Sitzecken und individuelle Ruheoasen dienen im Garten als Aufenthaltsbereiche. Verbunden werden diese Elemente durch organisch oder auch geometrisch gestaltete Wege. Ebenso wie Hauseingänge, Zufahrten und Stellplätze bestimmt die Auswahl des Belages in Kombination mit der Gestaltung einen ganz individuellen Charme.
Wir gestalten Ihren Garten!
Gerne übernehmen wir für Sie die komplette Gestaltung Ihres Gartens von der Planung über die Pflanzarbeiten bis hin zur Ausführung aller Pflasterarbeiten. Lassen Sie sich von uns inspirieren und übergeben Sie uns die Gestaltung und Ausführung von:
Steine im Garten – Gestaltungselemente mit Charakter
Natursteine bieten die größte Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Sie strahlen eine Beständigkeit aus und schaffen eine ganz natürliche Atmosphäre inmitten der Natur. Natursteine sind als Pflastersteine, Platten und als Splitt in vielen Farben erhältlich. Granit, Basalt, Porphyr, Sandstein und Quarzit sind die bekanntesten Natursteine und durch ihre robustes Gefüge ideal als Pflastermaterial im Außenbereich und für die Terrassengestaltung geeignet.
Werksteine aus Beton und Klinker werden auch wie Natursteine in vielen Formaten angeboten. Großformatige Pflaster und Platten liegen derzeit im Trend. Pflegeleichte Pflastersteine und Platten aus Beton werden immer häufiger mit einer behandelten Oberfläche angeboten.
Flecken auf der Terrasse von Rotwein, vom Grillen, oder von Öl können so vermieden, oder leichter entfernt werden.
Keramikplatten gibt es in vielen Farben und Formaten, Sie sind besonders stabil und Flecken haben keine Chance.
Unser Tipp: Werden Pflasterfugen mit einem speziellem Mörtel aus Epoxidharz oder Zementmörtel verfugt, kann hier kein Unkraut wachsen und der Aufwand für Reinigung und Pflege wird deutlich reduziert.
Lebendige Bauwerke aus Holz im Garten
Ebenso geeignet wie Strukturelemente und Bauwerke aus Natur- und Werkstein, eignet sich Holz für die Gartengestaltung. Terrassen, Stege, Bänke, Decks und Wege aus Holz fügen sich leicht und ganz natürlich in jeden Garten ein. Holz erwärmt sich schnell in der Sonne, heizt sich aber nicht so stark auf wie Stein. Diese Eigenschaft schützt Sie vor Verbrennungen und macht Holz als Bodenbelag für Terrassen oder Sitzplätze besonders wertvoll. Als sehr dauerhafte Hölzer sind vielmals tropische Hölzer wie Bankirai, Teak, Cumaru und Bongossi bekannt. Möchten Sie auf regionale Materialien zurückgreifen, können wir Ihnen heimische Hölzer wie Robinie, Edelkastanie, Eiche und die sibirische Lärche zur Verwendung als Gartenholz empfehlen.
Um die Haltbarkeit von Terrassen und andere Gartenelemente aus Holz brauchen Sie sich übrigens keine Sorgen machen denn, fachgerecht geplante und gebaute Holzkonstruktionen können bis zu 30 Jahre halten. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Pflege- und Wartungsintervalle für Holz im Außenbereich berücksichtigt werden. Hier informieren wir Sie gerne und terminieren und übernehmen die anfallenden Erhaltungsmaßnahmen.